Ganzheitliche Herzsprechstunde

In der westlichen Herzmedizin wird durch verbindliche klinische Leitlinien die Behandlungsqualität und die Sicherheit gewährleistet. Sie legen fest, wie bestimmte Erkrankungen sinnvoll untersucht und therapiert werden. Dennoch können bestimmte Beschwerden verbleiben, oder die wirksamen Medikamente werden nicht vertragen. 

 

Bei leitliniengerechter Grundbehandlung entwickeln wir ein ergänzendes Therapiekonzept mit Chinesischer Medizin, Höhentherapie und speziellen Untersuchungsmethoden, die auch den Einfluss der Biomechanik von den Kopfgelenken bis in die Füße hinein sichtbar machen. 

 

Im engen Dialog mit der westlichen Medizin sucht die integrierte TCM systematisch nach den individuellen funktionellen Verbindungen des Herzens mit Mechanismen des ganzen Körpers und dem emotionalen Apparat („Systembiologie“). Das Herz spielt in der TCM u.a. bei der gesamten positiven inneren Ausrichtung des Menschen eine Rolle. Das Gefühl von Kraft und Sicherheit ist daher ein integrales Ziel unserer Behandlung. 

 

Folgende Wirkungen wurden wissenschaftlich nachgewiesen: 

  • Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz (verminderter Herzleistung) gehen wieder weitere Strecken 
  • die Ursache von Herzrythmusstörungen werden durch Heilpflanzen und Übungen positiv beeinflusst 
  • die Durchblutung kann durch Pflanzen, Akupunktur und klassische Übungsbehandlung verbessert werden 
  • der Blutdruck – auch wenn „schwer einstellbar“ – kann messbar gesenkt und stabilisiert werden 
  • Risikofaktoren, wie schwer einstellbarer Diabetes und Fettstoffwechsel, Übergewicht und Rauchen können mit Heilpflanzen, Akupunktur, und Übungen vermindert werden 

Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen einen Termin?
Rufen Sie uns gerne an :

0228 – 429 507 72

Oder schreiben Sie uns…